
20. Mai 2025
Erfolgreicher Wettkampf für das MTG-Stabhochsprungteam in Bernhausen
Beim Stabhochsprung-Wettkampf in Bernhausen zeigte das Stabhochsprungteam der MTG unter Leitung von Kai Winnemann bei bestem Wetter starke Leistungen und konnte mehrere persönliche Bestleistungen sowie vier Podestplätze verbuchen.
Ellie Franke (W13) sprang erstmals mit härteren Stäben und überquerte 2,60 m – nur knapp verfehlte sie eine neue persönliche Bestleistung. Ava (W13) überzeugte nach längerer Wettkampfpause mit gleich zwei Bestleistungen: Sie steigerte sich auf 2,80 m und anschließend auf 2,90 m. Diese Leistung wurde mit der Bronzemedaille in ihrer Altersklasse belohnt. Hannah Burk (W13) überquerte souverän 3,00 m im ersten Versuch und stellte damit ihre persönliche Bestleistung ein. Sie sicherte sich mit dieser Höhe die Silbermedaille in ihrer Altersklasse.
Emma Gense (W15) stellte mit 3,40 m ihre persönliche Bestleistung ein und zeigte dabei erstmals gute Ansätze mit längeren Stäben – eine solide Basis für den weiteren Saisonverlauf. Mira Drißler (W15) sprang 3,30 m, die sie mit großer Überhöhung im ersten Versuch meisterte. Kleine technische Unsauberkeiten verhinderten eine höhere Höhe an diesem Tag, dennoch zeigte sie ihr Potenzial und kann optimistisch auf die nächsten Wettkämpfe blicken. Eva Marie Weisbrodt (W15) gewann mit 3,80 m souverän die Goldmedaille. Im zweiten Versuch überquerte sie die Höhe sicher und bewies erneut ihre nationale Spitzenklasse.
Marie Leuchtner (W10) krönte den Wettkampf mit einer Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung auf 2,90 m. Nach drei nervenstarken dritten Versuchen sicherte sie sich die Goldmedaille in ihrer Altersklasse – eine außergewöhnliche Leistung für eine 10-Jährige.

