25. Mai 2025

Ironman 70.3 + 5150 Kraichgau

Das Land der 1000 Hügeln wurde am Sonntag zum Land der 1000 Pfützen. Beim 70.3 Kraichgau wurden die Teilnehmer auf Herz und Nieren geprüft, ob Sie wirklich Männer und Frau aus Eisen sind. Unsere MTG Starter haben diesen Test mit Bravo bestanden und trotz unterschiedlicher Probleme gezeigt, dass sie alles aus sich heraus holen.

Dieses Jahr waren über die Mitteldistanz 6 Starter*innen und 1 Staffel morgens in Ubstadt/Weiher um sich bei miserablen Bedingungen in den Hardtsee zu stürzen. Die 1900 m ließen sich aufgrund der einfachen Strecke und relativ guter Sichtbarkeit der Bojen gut schwimmen. Wie beim Rolling Start üblich ziehen sich die Starts entsprechend auseinander. Während unsere schnellsten Schwimmer Jannik (Hollmann) und Marc bereits wieder aus dem Wasser kamen, stand Kati noch in der Startaufstellung. Dazwischen starteten auch noch unsere MTG-Staffel, Jannik (Nerpel), Stephan und Line. Letztere hatte sich vor dem Rennen bereits entschieden aufgrund Ihrer aktuellen Verletzung lediglich am Schwimmen teilzunehmen und anschließend nach Bad Schönborn zu fahren um beim Laufen zu supporten.

In T1 ging jeder unterschiedlich mit den Witterungsbedingungen und der zu erwartenden Kälte auf dem Rad um. Marc ging beispielsweise knallhart lediglich im nassen Einteiler auf die Strecke. Kati hingegen zog sich ein dickeres Langarm-Radtrikot an. Stephan wählte den Mittelweg mit Armlingen und einem Kurzarm-Radtrikot. Alle 3 waren am Ende zufrieden mit Ihrer individuellen Entscheidung.

Die anspruchsvolle Radstrecke (mit ca. 1000 Höhenmetern auf 90 KM) wurde durch den Regen und die nasse Fahrbahn nochmal herausfordernder. Jannik flog wie gewohnt zunächst stark aus der Wechselzone und über die gesamte Radstrecke. Mit einem 38er Schnitt war er fast in T2 angekommen, als ihm im letzten Kreisel aus unklaren Gründen das Rad wegrutschte und er stürzte. Er raffte sich schnell auf und fuhr weiter in T2 und lief anschließend sogar noch 10 KM unter Schmerzen. Danach entschied er allerdings auszusteigen. Er wurde sofort ins Krankenhaus gefahren – Diagnose: Schlüsselbeinbruch. ☹ Gute Besserung an dieser Stelle an dich Jannik!

Hinter Ihm war Marc der 2. MTG-Starter auf der Radstrecke. Mit einem 33er-Schnitt war er klasse unterwegs. Bei ca. km 75 stoppte ihn dann eine Panne. Zunächst nur ein Platten – also für Ihn eigentlich kein Problem. Beim Wechsel fiel dann allerdings die Kassette vom Laufrad. In MacGyver Manier bekam er die Kassette dann zuerst mit einem Gummi (war noch aus T1 am Schuhe) und später mit einem Grashalm vom Streckenrand gefixt. Allerdings blockierte dann der Freilauf. Auf dieser Strecke keine Chance so weiterzufahren. Sein Entschluss nach kurzem rechnen: die restlichen 15 km bis T2 Laufen! 😀 Glücklicherweise kam er nach 3 KM am BikeService vorbei, die sein Rad sofort wieder richten konnten. So konnte er die restliche Strecke bis T2 doch noch fahren. Er musste dennoch einen erheblichen Zeitverlust und Blasen an den Füßen hinnehmen, da die 3 km zwischendurch nur in Socken (und ohne Radschuhe) absolviert wurden.

Während Marc die Panne hatte konnten Kai (für die Staffel), Stephan und Jannik an Ihm vorbei fahren und die wartenden Supporter in Bad Schönborn über Marc´s technischen Defekt informieren.

Nachdem nun Jannik und Marc ausgebremst wurden, war es unsere Staffel die aus MTG-Sicht als erstes über die Strecke und ins Ziel lief. Mit einer starken Leistung von Manon, Kai und Christin konnte der 1. Platz unter allen Staffeln eingefahren werden! Herzlichen Glückwunsch.

Dahinter kämpften sich Stephan, Jannik, Marc und Kati über die 3 anspruchsvollen Runden durch die beiden Ortsteile von Bad Schönborn. Alle liefen einen konstanten Halbmarathon und konnten, auch dank des überragenden Supports am Streckenrand, zufrieden ins Ziel laufen.

Kati, für die es die aller erste Mitteldistanz war, strahlte dabei besonders.

Später am Tag starteten dann noch Leon und Giovanni über die olympische Distanz. Zwischenzeitlich hörte es auf zu regnen und sie konnten auch auf der Radstrecke richtig Druck machen. Leon feuerte dabei aus allen Zylindern und erreichte als Gesamt 15. und 5. in seiner AK in 2:18:30 das Ziel.

Auch wenn es einige organisatorische Schwierigkeiten beim Event gab, war für einige (Teilnehmer und Supporter) direkt klar – hier starten wir nächstes Jahr erneut!

 SwimT1BikeT2RunGesamt
MTG Staffel (Manon, Kai, Christin)33:410:522:49:421:451:32:274:48:25
Stephan Schultz36:256:152:50:215:091:28:595:07:07
Jannik Nerpel39:517:562:55:388:501:34:055:26:17
Marc Bastian31:583:003:31:444:561:36:525:48:28
Kati Ehli1:00:098:014:12:0210:582:21:537:53:01
Jannik Hollmann31:182:552:21:334:59 
Line Brenzel37:30    

 SwimT1BikeT2RunGesamt
Leon Ruddat25:422:391:06:324:3639:022:18:30
Giovanni Asam58:118:131:27:197:3358:383:39:53